Der Vorstand der SG Erbach lädt alle Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer recht herzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang in unserem Sportheim auf der Eichheck am 13.01.23 ab 19:00 Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Öfnungszeiten des Sportheims im Dezember und Januar
Im Dezember 2021 und Januar 2022 haben wir wie folgt geöffnet:
Dienstags, Donnerstags und Freitags jeweils ab 18:00 Uhr.
Schaut gerne vorbei. Wir freuen uns auf euren Besuch
Oktoberfest auf der Eichheck
Die Sportgemeinde Erbach lädt auch dieses Jahr wieder zum mittlerweile traditionellen Oktoberfest auf der Eichheck ein. Am Freitag, den 14.10.22 um 18:00 Uhr wird im Sportheim der SG Erbach bei einem Fassbieranstich „O´zapft“. Wie immer ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Mit Oktoberfestschmankerln wie z.B. Hax´n und 1/2 Hähnchen vom Buchenholzgrill (ausgebucht) oder Weißwürsten und Brezen mit Obazda sollte jeder eingefleischte Oktoberfestfan zufrieden gestellt sein. Natürlich wird auch das Bier in Maßkrügen ausgeschenkt und damit die Unterhaltung nicht zu kurz kommt wird es im Sportheim Livemusik mit der Gruppe Bright Star Duo mit Marco Eifler und Daniel Boßlet geben, die den Gästen ordentlich einheizen werden. Selbstverständlich sind Dirndl und Lederhosen gern gesehen. Zwecks Planung wird um die Bestellung des Essens (Weisswürste und Obazda) bei Julian Bay (0175 9660110) oder Oliver Ecker (01577 7197806) gebeten. Eine Liste liegt ausserdem im Sportheim der SG Erbach aus.
Erbacher Kerb
„Erbacher Kerb auf der Eichheck
Achtung Änderungen im Zeitplan
Das Spiel am Freitag musste leider abgesagt werden. Der Fassbieranstich erfolgt dennoch um 19:30 Uhr durch unseren Erbacher Bundestagsabgeordneten Markus Uhl. Danach spielen wie geplant Marco Eifler und Daniel Boßlet für euch auf. Doch ganz ohne ein Fußballspiel bleibt das Kerbewochenende nicht. Am Sonntag um 11:00 Uhr empfängt unsere neu gegründete 3. Aktivenmannschaft die SG Union Homburg-Wörschweiler.Wir freuen uns weiterhin auf euren Besuch. Bitte beachtet auch die aktuellen Coronamaßnahmen.
Die Sportgemeinde Erbach feiert traditionell die Erbacher Kerb am ersten Wochenende im August, also von Freitag, den 30.07 – Montag, den 02.08.2021. Die Kerb beginnt Freitags ab 19.00 Uhr mit dem Kerwespiel der 1. Aktivenmannschaft gegen den SV Herschberg. In der Halbzeitpause des Spiels wird das Kerwetreibe dann auch offiziell mit dem obligatorischen Fassbieranstich eröffnet. Danach heizen den Kerwegästen Marco Eifler und Daniel Bosslet mit Livemusik ordentlich ein.
Am Samstag, den 31.07.2021 gönnen wir euch einen Tag Ruhe und das Sportheim bleibt geschlossen.
Am Sonntag, den 01.08.2021 findet das traditionelle Kerweessen statt. Ab 12:00 Uhr werden die begehrten Hähnchen und Hax`n vom Buchenholzgrill mit Pommes serviert. Hierbei bitten wir um Vorbestellung im Sportheim. (06841 78694)
Der Kerwe-Frühschoppe am Montag, den 02.08.2021 ab 11:00 Uhr „uff de Eichheck“ mit dem Mittellinienschießen ist bei der Kerb nicht mehr wegzudenken. Ab 18:00 Uhr findet dann das Highlight des Kerwewochenendes statt. Wenn die Erbacher Lokalmatadoren Ebban und Frank Grub loslegen kommen alle tanz- und feierwütigen Gäste auf ihre Kosten.
Für das leibliche Wohl ist am gesamten Wochenende wie immer bestens gesorgt.
Die Sportgemeinde Erbach sucht eine(n) neue(n) Wirt/in
Die SG Erbach sucht ab sofort eine(n) neue(n) Wirt/in für ihre Gaststätte. Unser Sportheim bietet ihnen neben dem Thekenbereich auch eine voll ausgestattete Küche und relativ offene Entfaltungsmöglichkeiten für den neuen Wirt. Das Sportheim bietet mit dem Nebenraum Platz für gut 120 Personen und hat ausserdem noch eine bestuhlte Terrasse.Die Atmosphäre bei der SG Erbach ist sehr familiär und aufgeschlossen, wodurch sie sich auch schnell einleben können.Falls sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben sich uns als neue Wirtin / neuer Wirt anzuschliessen, können sie sich zur Klärung weiterer Fragen gerne bei unserem 1. Vorstand Julian Bay (0175 9660110) melden.
Mitgliederversammlung der SG Erbach
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Sportgemeinde Erbach am Donnerstag, 05.11.20 um 20:00 Uhr im Sportheim der SG Erbach lädt der Vorstand sämtliche Mitglieder recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- 1. Begrüßung
- 2. Totenehrung
- 3. Feststellung der Anwesenheit
- 4. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- 5. Berichte
- 5.1 Bericht des 1. Vorsitztenden
- 5.2 Bericht der Abt. Fußball – Aktive
- 5.3 Bericht der Abt. Fußball – Jugend
- 5.4 Bericht der Abt. Fußball – AH
- 6. Kassenbericht
- 7. Bericht der Kassenprüfer
- 8. Aussprache zu den Berichten
- 9. Anträge
- 10. Verschiedenes
Anträge sind in schriftlicher Form beim Vorstand einzureichen.
Neue Warmmachshirts der Firma Elektro Klein
Die beiden aktiven Mannschaft der Sportgemeinde Erbach bedanken sich vielmals bei der Firma Elektro Klein aus Waldmohr und ihrem Geschäftsführer Ralf Klein für die einheitlichen Warmmachshirts. Die Shirts brachten zum Saisonauftakt auch schon direkt den erhofften Erfolg zu den Heimspielen gegen die SG Blickweiler-Breitfurt. Unsere 2. Mannschaft gewann 2:0 (Marc-Oliver Roth, Lukas Schanne). Die 1. Mannschaft setzte sich mit 4:2 durch (Lukas Seng, Sebastian Schmitt, Benjamin Reuschl x2).
Hähnchenessen am „Kerwesonndah“
Hähnchenessen bei der SG Erbach
Traditionell findet am ersten Augustwochenende in Erbach die Kerb statt. Doch dieses Jahr ist alles etwas anders. So macht die Coronapandemie auch der SG Erbach einen Strich durch die Rechnung. Dennoch entschied sich die Sportgemeinde dazu ihr traditionelles Hähnchen- und Haxenessen am Kerwesonntag zu veranstalten. In diesem Rahmen fand am Sonntag, dem 2. August 2020 auch noch ein Freundschftsspiel der zweiten Aktivenmannschaft der SG gegen die zweite Mannschaft der TuS Schönenberg statt. Natürlich wurden auch sämtliche Abstands- bzw Hygienemaßnahmen von den Veranstaltern und den Gästen vorbildich umgesetzt und so konnte die Veranstaltung ohne Probleme und Vorfälle durchgeführt werden. Selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so konnten die Jungs der SG AH-Abteilung an den Buchenholzgrills die ca 200 vorbestellten Essenan den Mann oder die Frau bringen. So kann man durchaus berichten, dass auch in dieser etwas sonderbaren Zeit das traditionelle Kerweessen auf der SG sehr gut angenommen wurde und ein reibungsloser Verlauf für eine gelungene Veranstaltung spricht.
Fotos von Chris Ehrlich
Sportgemeinde sagt diesjährige „Kerb“ abHähnchenessen am Sonntag bleibt jedoch bestehen
Aufgrund der andauernden „Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie“ sind wir zu dem Entschluss gekommen, in den folgenden Sommerwochen noch keine sog. „Massenveranstaltungen“ zu bewerkstelligen.
Wenn die Jahre zuvor die „Erbacher Kerb“ stets Freitag vor dem ersten Augustwochenende startete und dann 4 Tage lang verlief, bis einschließlich zum Kerwe-Montag, ist in diesem Jahr einzig und allein der Sonntag (2.8.) zum traditionellen mittäglichen Hähnchengrillen auserkoren worden.
Aufgrund der laufenden Kosten, wie Rasenplfege (Bewässerung, Düngung, Instandhaltung etc.pp.) und anderen kostenintensiven Arbeiten auf der Eichheck herrscht gerade Ebbe in der Vereinskasse. Die Veranstaltung soll genutzt werden um diese Ebbe ein wenig mehr zu fluten und um auch wenigstens einen Teil der Vereinstradition in diesen entrückten Zeiten aufrecht zu erhalten und zu pflegen.
Anmeldungen für die Teilnahme an der Veranstaltung sind noch bis 28.7. direkt im Vereinsheim möglich und sind für eine Teilnahme auch unerlässlich! Ablaufen wird das Mittagessen natürlich unter Einhaltung aller geltenden Regelungen, Bestimmungen und gesundheitlichen Auflagen; jedoch leider ohne Livemusik… Kontakt: siehe Anzeige, z.B. Tel.: 06841-78694 oder über Internet, dazu eMail an: presse@sgerbach.de
Erstellt von:
Chris Ehrlich, Bagatelle Homburg